09.09.2025, Medienmitteilung
Zuger Anerkennungspreis 2025
Der Regierungsrat des Kantons Zug ehrt Maria Greco mit dem Zuger Anerkennungspreis 2025 für ihre grossen Verdienste um die Zuger Kultur
Maria Greco ist Theaterschaffende, Geschichtenerzählerin, Leseperformerin, Geschichtenerzählerin, Autorin und Veranstalterin. Sie arbeitet seit über 25 Jahren als freiberufliche Theaterschaffende. Seit 2002 organisiert sie die älteste offene Bühne der Schweiz, den «schrägen Mittwoch», die ersten Jahre im Burgbachkeller, bis heute in der Galvanik. Ihre aktuelle Theatertour «unschuldig schuldig» behandelt den letzten grossen Zuger Hexenprozess im August 1737. Die Tour zeichnet den letzten Gang von Katharina Kalbacher und den Mitangeklagten, vom Gefängnis bis zur Hinrichtungsstätte, nach. Auch hat sich Maria Greco dem zugerischen Sagengut verschrieben. Die Sagen und Legenden erzählt sie auf der Bühne oder in Form von Sagentouren in Zug, Baar, Menzingen oder Walchwil. 2009 hat sie das Buch «Zuger Sage - Legände und Gschichte us em Kanton Zug» herausgegeben. Ausserdem gestaltet sie Lesungen, literarische Programme und Leseperformances und bietet Sprechcoachings an. In Zusammenarbeit mit der Erklärung von Bern (heute Public Eye) führte sie «die etwas anderen Stadtführungen» zum Thema faires Einkaufen und Rohstoffhandel in Zug durch, danach Führungen in Luzern zum Thema Fairtrade. Ebenfalls zu erwähnen ist ihre langjährige Vorstandstätigkeit im Verein KunstKiosk Baar, wo sie unter anderem die «Dada-Soirées» organisierte.
Der Zuger Anerkennungspreis ist mit 15 000 Franken dotiert und wird alle zwei bis drei Jahre vom Regierungsrat des Kantons Zug auf Antrag der kantonalen Kulturkommission vergeben. Er wird an Personen verliehen, die sich um das kulturelle Leben im Kanton Zug über eine längere Zeitspanne hinweg verdient gemacht haben. Maria Grecos kontinuierliches Schaffen, ihre ungebrochene Leidenschaft für das Geschichtenerzählen und das Theater und ihre langjährige Vorstandstätigkeit beim KunstKiosk Baar haben das kulturelle Leben im Kanton Zug bereichert und diese herausragenden Leistungen sollen mit dem Preis anerkannt und gewürdigt werden.

Maria Greco (Foto: Odine Corallo)
Kontakt
Aldo Caviezel
Kulturbeauftragter, Amtsleiter Direktion für Bildung und Kultur
+41 41 594 40 40 aldo.caviezel@zg.ch