30.09.2025, Medienmitteilung
Zuger Sportpreis 2025: Vorschläge jetzt einreichen!
Der Zuger Sportpreis für das Jahr 2025 wird am 30. Januar 2026 verliehen. Schon jetzt ist die Bevölkerung gefragt: Wer soll eine Chance auf die Auszeichnung erhalten? Bis Ende Oktober können Sportlerinnen und Sportler sowie engagierte Persönlichkeiten aus dem Sportbereich nominiert werden. Schlagen Sie Ihre Favoriten bis zum 31. Oktober 2025 vor.
Wer sich Zuger Sportlerin oder Sportler des Jahres nennen darf, wird am 30. Januar 2026 im festlichen Rahmen der Zuger Sportnacht beantwortet – dann verleiht der Regierungsrat den Zuger Sportpreis 2025. «Die beeindruckenden Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler verdienen grosse Anerkennung. Sie sind nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein kraftvolles Signal für die Bedeutung und Wirkung gezielter Sportförderung», sagt Andreas Hostettler, Landammann und stellvertretender Gesundheitsdirektor.
Die Gewinnerin oder der Gewinner wird durch ein mehrstufiges Wahlverfahren bestimmt. In einem ersten Schritt ist die Zuger Bevölkerung gefragt. Sie kann bis Ende Oktober ihre Favoritinnen und Favoriten nominieren. Die Vorschläge aus der Bevölkerung bilden gemeinsam mit den Recherchen des Amts für Sport und Gesundheitsförderung die Grundlage für potenzielle Nominierungen. Auf dieser Basis bestimmt die kantonale Sportkommission schliesslich die endgültigen Nominierten für den Sportpreis.
Kriterien für die Nominierung
Für den Sportpreis vorgeschlagen werden können Athletinnen und Athleten (Mindestalter 16 Jahre), die im Jahr 2025 aussergewöhnliche sportliche Leistungen erbracht haben. Die Zuger Sportkommission beurteilt die eingereichten Erfolge unter Einbezug verschiedener Kriterien. Nebst Einzelsportlerinnen und -sportlern können auch Teams und Mannschaften nominiert werden. Vorschläge können bis spätestens Ende Oktober 2025 beim Amt für Sport und Gesundheitsförderung eingereicht werden. Weitere Informationen finden sich auf der Website zur Sportnacht.
Prix Panathlon als Ehrung besonderer Verdienste
Neben dem Sportpreis wird auch der «Prix Panathlon Zug» vergeben. Diese Auszeichnung würdigt Personen, die sich im Kanton Zug besonders um die Sportföderung verdient gemacht haben. Vorschläge für den Prix Panathlon Zug können bis am 31. Oktober 2025 über die Webseite des Panathlon Clubs Zug eingereicht werden.
Ihre Stimme zählt!
Nutzen Sie die Chance und tragen Sie dazu bei, dass die besten Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Persönlichkeiten des Kantons Zug gebührend geehrt werden. Reichen Sie Ihre Vorschläge ein und unterstützen Sie diese besondere Auszeichnung.
Kontakt
Nina Lütolf
Amt für Sport und Gesundheitsförderung Gesundheitsdirektion
+41 41 594 33 86 nina.luetolf@zg.ch