Integration und Inklusion im Sport

Der Kanton Zug engagiert sich für Integration und Inklusion für Menschen mit einer körperlichen, geistigen und psychischen Behinderung im Sportbereich. Wir entwickeln und setzen Programme und Initiativen um, die darauf abzielen, Barrieren abzubauen und ein inklusives Umfeld im Sport zu schaffen.

Integration & Inklusion

Was ist Integration und Inklusion im Sport?

Es gibt verschiedene Wege, wie Menschen mit Behinderung am Sport teilhaben können. Schauen Sie sich dazu unser Erklärvideo an und erfahren Sie, was Integration und Inklusion im Sport bedeutet und wie dies gelebt werden kann.

Projekte

Nachfolgend sind unsere akutellen und vergangenen Projekte aufgeführt.

 

Zusätzlich zu unseren eigenen Initiativen bietet das Amt für Sport und Gesundheitsförderung des Kantons Zug auch Organisationen und Vereinen beratende Unterstützung an, die eigene Angebote schaffen möchten.

  • Unterstützung des fit4future Inklusionsprojekt
  • Organisation eines inklusiven kantonalen Jugendsportlagers in Tenero
  • Organisation eines inklusiven Familienwochenende in Tenero 

  • Aktion «Sport am Mittag» im Rahmen der landesweiten Aktionstage unter dem Motto «Zukunft Inklusion»

Angebote der Zuger Sportvereine

In folgenden Sportarten gibt es Zuger Sportvereine mit integrativen und/oder inklusiven Angeboten:

Verein Zug 94
Trainingsort Auf der Wiese des Schulhauses Inwil
Adresse Rigistrasse 177, 6340 Baar
Trainingszeiten Immer Mittwochs von 18.00 bis 19.15 Uhr

Verein Les Amis des Boules Zug
Trainingsort Am Siehbach
Adresse Chamerstrasse 33, 6300 Zug
Trainingszeiten

Jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr

An folgenden Daten findet das Training statt:

 

  • Mittwoch, 20. August 2025
  • Mittwoch, 3. September 2025
  • Mittwoch, 17. September 2025
  • Mittwoch, 1. Oktober 2025
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025

 

Trainingsort Golfpark Holzhäusern
Adresse Katharinenhof 3, 6343 Holzhäusern
Trainingszeiten

Jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr

An folgenden Daten findet das Training statt:

 

  • Donnerstag, 14. August 2025
  • Donnerstag, 4. September 2025
  • Donnerstag, 25. September 2025
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025

 

Verein Zug United
Adresse Eichmattstrasse 11, 6333 Hünenberg
Trainingszeiten

Jeweils Dienstags, 17.30 bis 18.30 Uhr

In den Schulferien findet kein Training statt.

 

Externe Veranstaltungen

Nachfolgend finden Sie Angebote von externen Anbietern, die integrative und/oder inklusive Veranstaltungen mit viel Engagement und Fachkompetenz umsetzen. Lassen Sie sich von vielfältigen Formaten inspirieren, welche eine aktive Teilhabe im Sport fördern.

Der Klettersport feiert 2028 an den National Winter Games in Chur Premiere.

 

Im Rahmen des Bächli Para Climbing Cup findet am 18. Oktober 2025 der Special Olympics Discovery Day am 18. Oktober 2025 im Nationalen Leistungszentrum Biel statt. Sportler/innen erwartet ein offener Plausch-Speedwettkampf, die Möglichkeit, die Qualifikationsrouten der Para Climbing Athletinnen und Athleten zu erklettern, exklusive Einblicke ins Speedklettern mit Rekordhalter Gilles Meili sowie ein persönliches Meet & Greet mit der Nationalmannschaft.

 

Ein Selbsterfahrungsparcours in Zusammenarbeit mit PluSport sowie Raum für Austausch und Vernetzung machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für Kletterbegeisterte, Vereine und Institutionen.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Discovery Day am Bächli Para Climbing Cup.

 

Ihre Ansprechperson

Aylin Lüthi-Küçük

Projektleiterin

Zugerstrasse 50a
6312 Steinhausen

Kontakt

Amt für Sport und Gesundheitsförderung

Anschrift
Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Zugerstrasse 50a
6312 Steinhausen
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 11:45
13:00 - 16:30

Telefonnummer
+41 41 594 35 00