20.09.2025, MEDIENMITTEILUNG
123 / Cham: Abgestürztes Flugzeug geborgen
Bei einer Flugveranstaltung ist ein Wasserflugzeug in den Zugersee gestürzt und gesunken (vgl. Medienmitteilung 122/2025). Am Freitagabend (19. September 2025) konnte das Flugzeug geborgen und abtransportiert werden. An der Bergung, die mehrere Stunden dauerte, waren zahlreiche Spezialisten beteiligt.
Am Freitagnachmittag ist anlässlich einer Flugveranstaltung beim Hirsgarten in der Gemeinde Cham ein Wasserflugzeug abgestürzt und im Zugersee gesunken (vgl. Medienmitteilung 123 / 2025). Noch am Freitagabend (19. September 2025) konnte das Flugzeug aus einer Tiefe von 10 Metern geborgen werden. Dafür mussten im Vorfeld mehrere sicherheitsrelevante sowie logistische Abklärungen und Absprachen getätigt werden.
Während den Vorbereitungsarbeiten sowie der Bergung, die mehrere Stunden dauerte, ist es zu keinen Zwischenfällen gekommen. An der Bergung beteiligten sich neben der Zuger Seepolizei und wei-teren Einsatzkräften der Zuger Polizei auch die Taucher der Kantonspolizei Schwyz, die Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) sowie ein privates Bauunternehmen.
Die genaue Unfallursache wird unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug sowie der Bundesanwaltschaft und in enger Koordination mit der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) und der Zuger Polizei abgeklärt.

Abgestürztes Flugzeug geborgen

Abgestürztes Flugzeug geborgen