Spenden
Spenden fördern den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und stärken die gelebte Solidarität.
Sachspenden
Gut erhaltene Sachspenden tragen dazu bei, geflüchteten Menschen den Neuanfang in der Schweiz zu erleichtern. Die Spendenanfragen von Organisationen und Privatpersonen werden von der Freiwilligenkoordination der Sozialen Dienste Asyl entgegengenommen.
- Was wird gespendet, wie viel und in welchem Zustand?
- Muss die Spende abgeholt werden oder wird sie geliefert? Bis wann?
- Kann der Spendenanfrage ein Foto beigefügt werden?
Zeitspenden
Möchten Sie sich mit Ihrer Zeit freiwillig für Menschen im Asylbereich engagieren? Freiwilliges Engagement leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenlebens und unterstützt die soziale Integration von geflüchteten Menschen.
Geldspenden
Bei Geldspenden rät der Regierungsrat, auf das anerkannte Zewo-Gütesiegel zu achten. Die 21 Zewo-Standards sind etabliert und breit abgestützt. Sowohl Spenderinnen und Spender als auch NPO orientieren sich an ihnen.
Kontakt
Soziale Dienste Asyl
Schalteröffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 11.45 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Dienstagvormittag und Freitagnachmittag geschlossen.
Telefonbedienzeiten:
Montag bis Freitag
08.00 - 11.45 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr